Vorbereitung und Nachsorge einer Haarpigmentierung

 

 

Die Haarpigmentierung ist eine minimalinvasive Behandlung. Damit das Ergebnis optimal wird, sind einige Vorbereitungs- und Nachsorgemaßnahmen wichtig. Hier haben wir die wichtigsten Punkte für Sie zusammengefasst.

 

 

 

 

Vor der Behandlung
 

 

Eine gute Vorbereitung erleichtert die Behandlung und verbessert das Ergebnis. Bitte beachten Sie folgende Schritte:

 

1. Beratung 

  • Beratungsgespräch: Vor der Behandlung führen wir ein ausführliches Beratungsgespräch, in dem wir Ihre Fragen klären und die Behandlung planen.
     

2. Rasur und Hautvorbereitung

  • Rasur: Rasieren Sie Ihre Kopfhaut 1 bis 3 Tage vor der Behandlung auf die gewünschte Stoppellänge. Am Tag der Behandlung sollten Sie die Kopfhaut nicht mehr rasieren, damit wir die natürlichen Haare für eine optimale Pigmentierung sehen können.
     
  • Feuchtigkeitscreme: Eine Woche vor der Behandlung sollten Sie Ihre Kopfhaut 1-2 Mal täglich mit einer Feuchtigkeitscreme pflegen, um die Haut zu hydratisieren und optimal vorzubereiten. Wenn Ihre Haut jedoch zu ölig ist, sollten Sie auf das Eincremen verzichten.
     
  • Milde Haarpflege: Wechseln Sie eine Woche vor der Behandlung zu einem sanften, nicht-abrasiven Shampoo, um Ihre Kopfhaut zu schonen.

3. Dinge, die Sie vermeiden sollten

  • Keine UV-Strahlung: Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und UV-Strahlung, um Sonnenbrand und Hautschäden zu vermeiden.
     
  • Verzicht auf Rasur am Tag der Behandlung: Verwenden Sie 12 Stunden vor der Behandlung keine Rasierklinge mehr, um Irritationen zu vermeiden.
     
  • Keine gefäßerweiternden Mittel: Vermeiden Sie eine Woche vor der Behandlung den Konsum von Fischöl, Ibuprofen, Paracetamol oder Aspirin, es sei denn, diese sind ärztlich verordnet. Verzichten Sie auch auf Alkohol und Drogen 48 Stunden vor der Behandlung.
     
  • Keine Haarteile: Verzichten Sie eine Woche vor der Behandlung auf Haarteile, damit Ihre Kopfhaut optimal auf die Pigmentierung vorbereitet ist.

 

 

 

 

 

Nach der Behandlung

 

 

Eine sorgfältige Nachsorge ist entscheidend, um das bestmögliche Ergebnis Ihrer Scalp Micropigmentation (SMP) zu erzielen. Befolgen Sie diese Schritte, um den Heilungsprozess optimal zu unterstützen:

 

 

1. Die ersten 7 Tage: Wichtige Schritte

 

  • Schweiß vermeiden: In den ersten 7 Tagen sollten Sie Sport und anstrengende Aktivitäten meiden, um Schwitzen zu verhindern.
     
  • Kein Haarewaschen: Verzichten Sie in den ersten 4 Tagen auf das Haarewaschen. Ab Tag 5 können Sie die Kopfhaut vorsichtig mit leichtem Wasserdruck reinigen und sanft trockentupfen.
     
  • Kopfbedeckung: Wenn Sie eine Mütze tragen, sollte sie locker und sauber sein. Lassen Sie Ihre Kopfhaut regelmäßig atmen, besonders in den ersten 3 Tagen.
     
  • Heilspray verwenden: Sie erhalten von uns ein spezielles Heilspray. Tragen Sie das Spray 2-3 Mal täglich auf die behandelte Kopfhaut auf, um den Heilprozess zu unterstützen.
     
  • Sonnenschutz: Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung auf die behandelte Kopfhaut, um Reizungen zu verhindern.
     
  • Kein Schwimmen oder Saunieren: Verzichten Sie für 10 Tage auf Schwimmen und Saunabesuche, um das Eindringen von Wasser und Bakterien zu verhindern.
     

 

2. Nach 7 bis 14 Tagen: Weiterführende Pflege

 

  • Leichter Sport: Nach den ersten 7 Tagen können Sie mit leichtem Sport beginnen, der nicht zu starkem Schwitzen führt.
     
  • Normale Sportaktivitäten: Nach 14 Tagen können Sie wieder uneingeschränkt Sport treiben, auch intensive Aktivitäten sind dann erlaubt.
     
  • Sonnenschutz fortsetzen: Schützen Sie Ihre Kopfhaut weiterhin vor UV-Strahlung, indem Sie Sonnencreme mit mindestens SPF 30 verwenden.

 

 

3. Langfristige Pflege und Verhaltensweisen

 

  • Rasieren: Verwenden Sie in den ersten 30 Tagen nach der Behandlung nur einen elektrischen Rasierer. Rasierklingen sollten erst nach Ablauf dieser Zeit verwendet werden.
     
  • Vermeidung von Chlor und Salzwasser: Verzichten Sie für 30 Tage auf Schwimmen in chlorierten Pools oder im Meer sowie auf den Besuch von Saunen.
     
  • Keine Stylingprodukte: Verzichten Sie für mindestens 10 Tage auf Stylingprodukte oder Produkte mit Alkohol, die die Heilung stören könnten.
     
  • Kein Reiben oder Kratzen: Berühren oder kratzen Sie die behandelte Kopfhaut nicht. Lassen Sie eventuellen Schorf von allein abheilen, um das bestmögliche Ergebnis zu sichern.

 

 

 

Mit diesen einfachen Schritten stellen Sie sicher, dass Ihre Haarpigmentierung optimal aussieht und lange hält. Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Logo

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.